Suchmaschinenoptimierung ohne Greenwashing
Gruppiere Begriffe nach Absicht: informieren, vergleichen, handeln. Beispiel: „Plastikfrei Tipps“ (informieren), „beste Bienenwiese Saatgut“ (vergleichen), „Kompost anlegen Schritt für Schritt“ (handeln). So entsteht ein logischer Content‑Fächer, der Suchenden weiterhilft.
Suchmaschinenoptimierung ohne Greenwashing
Versprich nur, was der Artikel liefert: konkrete Schritte, ehrliche Grenzen, klare Quellen. Formuliere Nutzen und Einladung: „In fünf Minuten liest du drei getestete Wege, heute weniger Energie zu verbrauchen.“ Welche Formulierung motiviert dich am meisten?
Suchmaschinenoptimierung ohne Greenwashing
Baue einen Leitartikel und verzahne vertiefende Seiten. Jede Verlinkung erklärt, warum der nächste Schritt relevant ist. So entsteht eine Lernreise statt eines Link‑Labyrinths. Nenne uns Themencluster, die wir als Nächstes strukturieren sollen.